Die Corona-Pandemie und verschiedene Schutzmassnahmen haben dafür gesorgt, dass einige Branchen vollständig zum Erliegen gekommen sind.

Sofern es einer jungen Firma nicht gelingt, direkt einen medialen Hype auszulösen, steht sie zunächst vor der Aufgabe, für genug Aufmerksamkeit zu sorgen. Dabei spielt ein konstruktives Marketing eine große Rolle, mit dem die ersten Kunden und Geschäftspartner an Land gezogen werden können. Doch worauf ist bei der Konzeption in besonderem Maße zu achten, um die angestrebten Ziele auch zu erreichen? Wir haben einen genauen Blick auf dieses Thema geworfen.
Das klassische Glücksspiel blickt in der Schweiz auf eine lange Tradition. Entsprechend viele große Casinos lassen sich vor Ort finden, um diesem so weit verbreiteten Laster nachzugehen. Wir werfen einen Blick auf die bekanntesten Casinos der Schweiz, die sich bereits in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten einen großen Namen machen konnten.
Die Abende werden länger, die Tage kürzer. Der Herbst ist eine Zeit des Wohlfühlens, die gern zuhause verbracht wird, während andere bei den ersten Zeichen des nahenden Herbstes ihre Koffer packen und in den Süden fliehen. Eine gefährliche Zeit, denn durch die länger anhaltende Dunkelheit sind Einbrecher ungestörter. Tatsächlich warnt die Polizei, zwischen Oktober und März besonders aufmerksam zu sein. Vertrauenswürdige Nachbarn, die nach dem Rechten sehen oder Zeitschaltuhren, die Anwesenheit vorspiegeln, sind sinnvoll. Häuser und Firmen, die nicht rund um die Uhr besetzt sind, sprechen Einladungen aus, welcher Einbrecher nur selten widerstehen. Der Eintritt über die Garage, Keller oder leicht erreichbare Fenster ist geradezu magisch für Langfinger.
swissguide.ch betreibt eine Oracle-Datenbank mit mehr als 750`000 Unternehmens-Miniwebseiten inkl. Geschäftsstellen, 1.2 Mio. Entscheidungsträger und einem attraktiven Geschäftsmodell. Gegen 20`000 Besucher pro Tag, resp. mehrere hunderttausend unique clients (Besucher) pro Monat besuchen unsere Plattform. BIG DATA ist zukünftig eine wichtige Grundlage der Geschäftsentwicklung. Aus dieser Optik eröffnen sich eine Vielzahl von Opportunitäten.
Bisher wurden Daten und Software lokal auf ihrem Computer gespeichert. Mit der Idee der Cloud (Wolke in Englisch) werden die Daten extern, auf externen Rechnern gespeichert, um bei PC-Abstürzen oder defekten Festplatte auf ihrem lokalen PC einen Datenverlust zu vermeiden. Ein sehr grosser Vorteil besteht darin, dass Sie zudem jederzeit von einem beliebigen Ort mit Ihrem Labtop, Handy oder PC auf ihre Daten wieder zugreifen können...doch hören Sie mehr im nachfolgenden Video.